Ivo von Chartres — Ivo von Chartres, französisch Yves de Chartres (* um 1040 vermutlich in Chartres; † 23. Dezember 1115 in Chartres) war ein französischer Kirchenreformer und Bischof von Chartres. Ivo studierte vielleicht in der Abtei von Bec, wo er wohl Schüler… … Deutsch Wikipedia
Ivo of Chartres — Ivo (Yves) of Chartres (c. 1040 23 December 1115) was the Bishop of Chartres during the late 12th century through to the early 13th century, and was an important contributor to the understanding of Canon Law during the time of the Investiture… … Wikipedia
IVO OF CHARTRES° — (c. 1040–1115), bishop of Chartres from 1091 until his death. He was proclaimed the patron of barristers because of his contribution to canon law, in particular the Decretum which he drew up in 1094. In it Ivo voices the change in the Christian… … Encyclopedia of Judaism
Bischof von Chartres — Die folgenden Personen waren Bischöfe des Bistums Chartres (Frankreich): Heiliger Aventin (Adventinus) Optat (?) Valentin um 395 Martin le Blanc (Martinus Candidus) Aignan Severe Castor Africanus (?) Possesseur (Possessor) Polychronius Palladius… … Deutsch Wikipedia
Schule von Chartres — Westfassade der Kathedrale von Chartres Schule von Chartres ist ein Begriff, der in zwei Bedeutungen verwendet wird. Zum einen ist die Domschule in Chartres gemeint, die als Ausbildungsstätte für Kleriker schon im Frühmittelalter bestand und im… … Deutsch Wikipedia
Fulcher von Chartres — Fulcher von Chartres, lateinisch Fulcherus Carnotensis, französisch Foucher de Chartres (* 1059 in oder bei Chartres, Frankreich; † wohl 1127 in Jerusalem) war Teilnehmer und einer der wichtigsten Chronisten des Ersten Kreuzzuges (1096–1099).… … Deutsch Wikipedia
Chartres — Chartres … Deutsch Wikipedia
Ivo — ist ein männlicher Vorname sowie ein Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Varianten 4 Bekannte Namensträger … Deutsch Wikipedia
Chartres — I Chartres [ʃartr], Stadt in Frankreich, Verwaltungssitz des Départements Eure et Loir, an der Eure, 39 500 Einwohner; katholischer Bischofssitz und Wallfahrtsort; Kunstmuseum. Marktzentrum der Beauce mit Nahrungs und Futtermittelindustrie,… … Universal-Lexikon
Von Champeaux — Wilhelm von Champeaux (auch Guillaume de Champeaux, Guglielmus de Campellis; * um 1070 in Champeaux, Frankreich; † 1121 in Châlons sur Marne) war ein französischer Bischof und Philosoph. Wilhelm war Schüler Manegolds von Lautenbach, Roscelins von … Deutsch Wikipedia